V orwort: Die politischen und gesellschaftlichen Implikationen der Transpersonalen Psychologie sind eigentlich nahe liegend. Dennoch glauben manche, es würde ausreichen, ein wenig zu meditieren und dann wäre die Welt schon in Ordnung. Natürlich könnten wir auf diesem Planeten wie in einem “Matrix 1 - Paradies” leben. Wie im Schlaraffenland könnte jeder Mensch versorgt sein, wenn wir nicht die ganzen Ressourcen in Kriegen und gegenseitiger Konkurrenz vergeuden würden. Und die Umweltverschmutzung lässt sich auch nicht weiter leugnen. Natürlich wird es eng, wie in der zweiten Matrix empfunden, und die Situation erscheint manchmal ausweglos und ohne ein Möglichkeit, sich in das "Goldene Zeitalter" zurück zu versetzen. 
Es gibt natürlich viel zu tun, um wie in der dritten Matrix gegen all die Bedrohungen zu kämpfen - hoffentlich ohne selbst zur Gefahr zu werden. Es scheint ein Wettlauf mit der Zeit zu sein bis zum "Big Bang" - der dann wohl in die vierte Matrix zu führen scheint. Von dort aus gesehen ist ja eh schon alles passiert - Das Universum ist ein Hologramm und Zeit Illusion. Aber behalten wir doch den Blick für alle diese vier Betrachtungs- optionen und anerkennen wir, dass jede ihre Wahrheit hat. So behalten wir vielleicht die Gelassenheit und Weisheit, das jeweils "Richtige" zu tun - und das "Falsche" zu lassen.
Stanislav Grof war zu einem Gedankenaustausch Wochenende am 26./27. Januar 2005 im Tomales Bay Institute, Point Reyes Station in Kalifornien, eingeladen. Zu diesem Treffen versammelten sich Freunde und Autoren der Tomales Bay Gegend wie Jonathan Rowe und Peter Barne. Zusätzliche Teilnehmer waren Filmproduzenten / Geschichtenerzähler/ Geschichtenanalytiker Jim Bonnet, Gene Hines, John Korty und Cornelia Durrant, Psychiater Stanislav Grof, Susan Strong von dem Metaphor Project und Jason Salfi vom Earth Island Institute.
Die diskutierte Frage war: “Was ist die implizite Erzählung, das Drama, das die öffentliche Arena in diesen Tagen bestimmt und welche neuen Gegen-Geschichten werden benötigt?“  Die Aufgabe der Gruppe war, eine Vision (für die USA) zu skizzieren, die Amerikaner inspirieren und sich erfolgreich mit der anscheinend nicht länger funktionierenden Vision des „Amerikanischen Traums“ und mit gefährlichen christlichen Endzeitvisionen, die zur Zeit das Denken von zig Millionen Amerikaner beherrschen, messen kann. Natürlich gehen diese Ideen nicht nur die Amerikaner was an!
Jedenfalls gefällt mir der erstmals von AHBI publizierte Artikel* so gut, dass ich ihn übersetzt und hier illustriert habe.
Ostern 2007, Klaus John
Dieser Artikel wurde publiziert in: “The Inner Door – A Publication of the Association for Holotropic Breathwork International” Volume 19, Issue 1, ISSN # 1524-623X, February 2007 Orginaltitel: “The Current Global Crisis and the Future of Humanity: A Transpersonal Perspective Stanislav Grof. M. D.”
|